Wir haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das sowohl für Kinder als auch Erwachsene jede Menge Spaß bietet.
Die kleinen Besucher dürfen sich auf eine aufregende Hüpfburg freuen. Zusätzlich können sie bei unserem Spritzenspiel lernen, wie man mit Wasser umgeht.
Für die fußballbegeisterten Gäste werden wir eine Torwand aufstellen, an der sie ihre Treffsicherheit beweisen können.
Natürlich ist auch ...
Im Jahr 2021 hatten wir die Idee, für die Kinder der aktiven Kameraden eine Feuerwehrübung zu veranstalten und somit bereits in jungen Jahren den Spaß an der Feuerwehr zu entfachen. Kurz gesagt, das hat so gut funktioniert, dass wir in den folgenden Jahren einmal die beiden dritten Klassen der
Grundschule Soyen und zweimal die Kinder der ...
Am Freitag, dem 21. April unternahm der Feuerwehr Schlicht e.V. einen Vereinsausflug, der die Mitglieder in die Welt der Agrartechnik und der Raffinerie führte. Ziel war der Besuch der Firma Fliegl Agrartechnik in Mühldorf und der OMV Raffinerie in Burghausen, inklusive einer Besichtigung der Werksfeuerwehr.
Der Tag begann frühmorgens, als die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sich am ...
Unter www.daxenfeuer.de können Sie Daxenfeuer, Brauchtumsfeuer oder auch sonstige Zweckfeuer kostenfrei, schnell und einfach online bei der Integrierten Leitstelle Rosenheim melden.
Wie funktioniert die Meldung eines Feuers?
Sie können www.daxenfeuer.de von jedem Endgerät aus bedienen.
1. Art des Feuers auswählen.
2.Persönliche Daten angeben.
3.Ort des Feuers angeben.
4. Zeitpunkt des Feuers angeben.
5. Meldung einfach absenden.
Wichtig! Bitte informieren Sie sich immer, ob ...
Nach 2 Jahren Pause findet dieses Jahr endlich wieder unser traditionelles Hallenfest statt. Immer am ersten Augustwochenende wird in Schlicht gefeiert.
Karte zur Anfahrt:
Wir, die Freiwillige Feuerwehr Schlicht e.V., freuen uns auf Ihren Besuch!
Erfahren Sie mehr über unseren Verein.
Am Freitag, den 20. Mai 2022, fand die erste Jahreshauptversammlung nach 2 Jahren Coronapause statt.
Begonnen wurde die Versammlung mit einer Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Alexander Zettl und einer Gedenkminute für verstorbene Feuerwehrkameraden. Außerdem gab er einen Überblick über die vergangenen Vereinsaktivitäten, die aufgrund von Corona in der letzten Zeit nur sehr eingeschränkt möglich waren.
Anschließend ...
Am Freitag den 6. Mai 2022 fanden in Hub im Feuerwehrhaus Ehrungen für einige Mitglieder der FF Schlicht statt. Nach der traditionellen Floriansmesse, die von Diakon Georg Wimmer gehalten wurde, gab es am Feuerwehrhaus Speisen und Getränke. Aufgrund von Corona fanden zuletzt 2019 Ehrungen statt.
Christian Schechtl wurde für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt.
Peter Thaller, Stephan ...
„Zimmerbrand im Erdgeschoss, keine Menschen und Tiere in Gefahr“ hieß es am Freitag den 29. April um 19 Uhr für die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Schlicht. Die Abnahme der Leistungsprüfung der Variante 3, Innenangriff – Wasserentnahme aus Hydranten, stand auf dem Programm. Zahlreiche Zuschauer haben sich am Wertstoffhof in Mühlthal versammelt.
Zu Beginn wurden die Positionen ...
Am 20. November fand für einige Mitglieder der FF Schlicht ein Erste Hilfe Kurs statt. Unter Einhaltung der 2G plus Regel nahmen 11 Kameradinnen und Kameraden teil. Geleitet wurde der Kurs durch den Malteser Hilfsdienst e.V..
Erste Hilfe rettet Leben. Deshalb sollte jeder die grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen kennen. Wir als Feuerwehr befinden uns in einer besonderen Lage. ...