Feuerwehrdienst- und Jahreshauptversammlung mit Kommandantenwahl

Am 8. März 2025 fand die Feuerwehrdienst- und Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schlicht im Gasthaus Brandmühle statt. Ein zentraler Punkt der Tagesordnung war die Neuwahl der Kommandanten.
Bürgermeister Thomas Weber eröffnete die Versammlung mit Grußworten der Gemeinde und übergab das Wort an den bisherigen stellvertretenden Kommandanten Martin Hundseder. In seinem Jahresbericht für 2024 hob er insbesondere die von den Kameraden geleisteten Einsatzstunden sowie die durchgeführten Übungen hervor. Anschließend stellte Atemschutzbeauftragter Andreas Thaller seinen Bericht vor.
Im Anschluss wurde ein Wahlausschuss gebildet, um die Wahl des Kommandanten und seines Stellvertreters durchzuführen. Zum neuen Kommandanten wurde Martin Hundseder gewählt. Als stellvertretender Kommandant erhielt Martin Bonath das Vertrauen der Versammlung. Beide nahmen die Wahl dankend an.
Der bisherige Kommandant Josef Hundseder stellte sich nicht noch einmal zur Wahl zur Verfügung. Bürgermeister Weber dankte ihm für seine langjährigen Verdienste. Von 2000 bis 2015 war er stellvertretender Kommandant, von 2015 bis 2025 erster Kommandant.
Die Kreisbrandinspektion wurde durch Kreisbrandinspektor Stephan Hangl und Kreisbrandmeister Marcus Huber vertreten. Hangl bedankte sich in seinem Grußwort bei den Kameraden der FF Schlicht für ihre geleisteten Einsätze und informierte über aktuelle Entwicklungen innerhalb der Kreisbrandinspektion. Themen wie die zukünftige Alarmierung mit digitalen Pagern und die Ausbildung im Landkreis standen dabei im Fokus.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins gab Vorsitzender Alexander Zettl einen detaillierten Rückblick auf das Vereinsjahr. Neben dem erfolgreichen Hallenfest im August standen zahlreiche Besuche bei Festen umliegender Feuerwehren auf dem Programm.
Mit einem abschließenden Dank an alle engagierten Mitglieder der Feuerwehr Schlicht endete die Versammlung.

  • v.l.n.r. stellvertretender Kommandant Martin Bonath, Kommandant Martin Hundseder